Wer noch vor einem Jahr in BW Kretschmann wählte, um Stabilität zu erhalten, hat seither nur @mannelucha Chaos erlebt https://www.t-online.de/region...

MIT EINEM ♡ FÜR DIE ORTENAU IM DEUTSCHEN BUNDESTAG
MIT EINEM ♡ FÜR DIE ORTENAU IM DEUTSCHEN BUNDESTAG
Über mich
Download Pressefoto
Geboren bin ich im Kreis Tuttlingen und lebe heute in Schutterwald. Ich habe in Konstanz und Marburg studiert und mit einem Master in Politikwissenschaften abgeschlossen. Durch meine Vorgängerin Sibylle Laurischk kam ich nach Offenburg. Anschließend an meine dortige Tätigkeit leistete ich freiwilligen Wehrdienst und war einige Zeit selbstständig tätig. Bevor ich in den Bundestag einzog war ich Mitarbeiter im Jobcenter. Seit Oktober 2021 bin ich Bundestagsabgeordneter für die Ortenau.
Durch meine Berufserfahrung darf ich im Familienausschuss einbringen, zudem wirke ich als stellvertretendes Mitglied im Petitions- und Verteidigungsausschuss mit. Drei Gebiete die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber absolut interessant und abwechslungsreich sind und jedes für sich jede Menge Arbeit erfordert. Zudem bin ich Obman im Unterausschuss für Bürgerschaftliches Engagement. Die Zivilgesellschaft und die damit verbundene Stärke unserer Gesellschaft liegen mir besonders am Herzen. Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind Fundament unseres Zusammenlebens. Es braucht mehr Aufmerksamkeit vor allem auch dafür, wie Sie in Ihrem Einsatz für andere und einander gestärkt werden können. Mein persönliches Anliegen ist eine starke Demokratie, in der die Politik den Ehrenamtlichen, die sie zum Leben erwecken und sich engagieren und somit für die Gemeinschaft anpacken, den Rücken frei hält.
Dafür setze ich mich ein
Bürgerschaftliches Engagement
Engagierte Menschen setzen sich in Vereinen, Bürgerinitiativen, in der Kommunalpolitik in einer aktiven Nachbarschaft oder auf andere, vielfältige Weise für Andere und für ihre Gemeinschaften ein. Mein persönliches Anliegen ist eine starke Demokratie, in der die Politik den Ehrenamtlichen, die sie zum Leben erwecken und sich engagieren und somit für die Gemeinschaft anpacken, den Rücken frei hält.
Familienpolitik
Als Familienpolitiker ist es mir sehr wichtig, die familienbezogenen Sozialleistungen voranzutreiben. Mit großer Leidenschaft verfolge ich das Ziel unsere Sozialsysteme zu einer Aufstiegsleiter fort zu entwickeln. Mit der Kindergrundsicherung soll die Kinderarmut bekämpft werden. Die Familienpolitik der Fortschrittsregierung wird außerdem jene im Blick haben, deren Wünsche, wie Sie Familie sein wollen, noch nicht erfüllt sind.
Kindergrundsicherung
Aus meiner beruflichen Erfahrung bin ich fachlich für die familienbezogenen Sozialleistungen in der Fraktion zuständig. Mit großer Leidenschaft verfolge ich das Ziel unsere Sozialsysteme zu einer Aufstiegsleiter fort zu entwickeln. Mit einer Kindergrundsicherung werden wir die Kinderarmut bekämpfen, wir werden Leistungen leichter zugänglich und treffsicherer machen.
Arbeit und Soziales
Wir brauchen eine Sozialpolitik die Chancen schafft und Menschen nicht alimentiert, sondern ihnen hilft sich zu emanzipieren. Menschen die Hilfe brauchen sind keine Almosenempfänger, sondern stolze Bürger. Ein besserer Sozialstaat braucht nicht mehr Geld, sondern mehr Klarheit und Fokus. Ein sicheres soziales Netz muss langfristig finanzierbar, übersichtlich zugänglich sein und darf auch Geringverdiener nicht über Gebühr belasten.
Artikel
Personen
Kontakt
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Deutscher Bundestag
Martin Gassner-Herz MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon
030 227 72590
E-Mail-Adresse
Wahlkreisbüro
Martin Gassner-Herz MdB
Ritterstraße 22
77652 Offenburg
Deutschland
Telefon
0781 205 559 19
E-Mail-Adresse